Medikamentenfreie Symptombehandlung der Multiplen Sklerose (MS)
Pulsierendes Unterdruck-Therapiesystem FlowOx kann MS-Symptome mildern
Du leidest an Multipler Sklerose (MS) und hast Begleitsymptome, wie Schmerzen, Spastiken oder Muskelkrämpfe?
OxyCare holt skandinavisches Projekt exklusiv nach Deutschland:
Emano project erforscht eine neuartige medikamentenfreie Methode, um MS-Patienten mehr Lebensqualität zurückzugeben und negative Symptome zu lindern.
Hierbei wird der Fuß mit dem FlowOx Therapiesystem für etwa 60 Minuten am Tag behandelt. Das Gerät erzeugt einen intermittierenden Unterdruck, der die Nerven stimuliert und die Blutzirkulation anregt. Warum genau sich die Anwendung des FlowOx so positiv auf die Symptome der Multiplen Sklerose auswirkt, ist zur Zeit noch unbekannt. Emano project sammelt Erkenntnisse und Information aus den Behandlungen und lässt diese von Experten auswerten. Deine Teilnahme kann im Anschluss dazu beitragen, diese Behandlungsmethode für Menschen mit Multipler Sklerose dauerhaft zu etablieren.
Haben wir dein Interesse am emano project geweckt? Werde Teil des Projektes und prüfe, ob du als TeilnehmerIn geeignet bist:
Das FlowOx-System
Das Flow-Ox Therapiesystem des norwegischen Herstellers Otivio ist ein modernes Gerät für die Behandlung der unteren Extremitäten. Das Anwendungsziel des Gerätes ist die Verbesserung der Blutzirkulation. Es wurde entdeckt, dass die Anwendung auch positive Auswirkungen auf die Symptome der Multiplen Sklerose haben kann. Für die Anwendung wird der Fuß in einer Druckkammer positioniert.
Intermittierende Unterdrucktherapie:
Das Steuergerät erzeugt einen intermittierenden Unterdruck von etwa -40 mmHg, gefolgt von Normaldruckphasen. Über diese intermittierende Druckbehandlung werden die Blut- und Nervenbahnen stimuliert.
Abb. 1: Darstellung des zyklyschen Druckverlaufs des FlowOx Therapiesystems
Abb. 2: Das FlowOx Therapiesystem in Anwendung
Weitere Informationen findest du in unserem Prospekt:
Du hast Fragen zum Projekt?