Bundesweiter Service:    +49 421 48 99 66

Pflegehilfsmittel | Praktisch und komplett ausgestattet

Pflegehilfsmittel unkompliziert erhalten – mit Unterstützung durch OxyCare

Pflegebedürftige Menschen haben Anspruch auf bestimmte Pflegehilfsmittel – wir von OxyCare unterstützen Sie dabei, diese sicher, bequem und zuverlässig zu erhalten.

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch (z. B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Bettschutz) können über die Pflegeversicherung bis zu einem gesetzlich festgelegten Höchstbetrag nach § 40 Absatz 2 SGB XI monatlich abgerechnet werden. Dafür ist lediglich ein Antrag auf Kostenübernahme erforderlich.

Wir stehen Ihnen beratend zur Seite – bei Fragen rund um die Auswahl geeigneter Produkte oder zur Antragstellung.

Unser Service für Sie:

  • Persönliche Beratung
  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Monatliche Lieferung direkt nach Hause

Bei Interesse oder Fragen zur Versorgung mit Pflegehilfsmitteln kontaktieren Sie uns gerne – unser Team hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

E-Mail: pflegehilfsmittel@oxycare.eu

Telefon: 0421 48 99 6 789

Häufige Fragen

Was sind Pflegehilfsmittel zum Verbrauch?
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind Produkte, die den Alltag in der häuslichen Pflege erleichtern und die Hygiene verbessern. Dazu zählen beispielsweise: Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel für Hände und Flächen oder Bettschutzeinlagen. Diese Artikel sind i.d.R. für den Einmalgebrauch bestimmt und werden regelmäßig benötigt, um eine sichere und hygienische Pflege zu gewährleisten.
Welche Kosten entstehen für mich?
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu einem gesetzlich festgelegten Höchstbetrag pro Monat. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, sofern der Antrag genehmigt wurde und die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wie beantrage ich Pflegehilfsmittel?
Um Pflegehilfsmittel zu erhalten, ist ein Antrag bei der zuständigen Pflegekasse erforderlich. Der Antrag muss vom Pflegebedürftigen oder einer bevollmächtigten Person unterschrieben werden. Wir beraten Sie gerne und übernehmen für Sie die Antragstellung bei Ihrer Pflegekasse.
Kann ich die Zusammenstellung der Pflegehilfsmittel individuell anpassen?
Ja, die Auswahl der Pflegehilfsmittel kann individuell auf den Bedarf des Pflegebedürftigen abgestimmt werden. Sie können die Zusammenstellung jederzeit anpassen, um sicherzustellen, dass die gelieferten Produkte Ihren aktuellen Anforderungen entsprechen.
Wie erfolgt die Lieferung der Pflegehilfsmittel?
Nach Genehmigung des Antrags durch die Pflegekasse werden die Pflegehilfsmittel monatlich direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Die Lieferung ist für Sie kostenfrei und erfolgt automatisch jeden Monat, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
Was passiert, wenn sich mein Pflegebedarf ändert?
Sollte sich Ihr Pflegebedarf ändern, können Sie die Zusammenstellung der Pflegehilfsmittel entsprechend anpassen. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen dabei, die Versorgung an Ihre neuen Bedürfnisse anzupassen.
Wie kann ich Unterstützung bei der Antragstellung erhalten?
Wenn Sie Hilfe bei der Antragstellung benötigen oder Fragen zu Pflegehilfsmitteln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und unser Team unterstützt Sie kompetent und unkompliziert.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis beim Besuch unserer Webseite bereitstellen zu können. Neben essenziellen Cookies, die immer gesetzt werden und für die Funktionalität der Seite sorgen, setzen wir auch nicht-essenzielle Analyse-Cookies und Cookies für Kartendienste ein. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken führen, damit wir unser Angebot optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Besuch der Webseite ermöglichen können. Cookies für Kartendienste ermöglichen Ihnen unseren Standort einfach und schnell anhand einer Karte aufzufinden. Beim Einsatz von Cookies kann es zu Drittlandübermittlungen (z.B. USA) kommen. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Übermittlung in Drittländer ein. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit bearbeiten und mehr über die Cookies erfahren indem Sie hier klicken. Unser Datenschutz

Alle nicht-essenziellen Cookies deaktivieren Optionen einblenden Alle Cookies erlauben

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Liste