Inhalationsgerät Akita Jet
Flow- und volumenkontrollierte Inhalation
Aktive kontrollierte Inhalations-Therapie für Aerosole (AKITA®)
Durch die aktive Steuerung des Atemflusses und des Inhalationsvolumens kann bei der Inhalation mit dem Akita®-Jet Vectura Inhalationssystem eine optimales Inhalationsmanöver vorgegeben und kontrolliert werden. Durch die kontrollierte Inhalation können Medikamente gezielt ihren beabsichtigten Wirkungsort erreichen und somit effektiv in der Lunge depositioniert werden. Ein Vorteil der Anwendung ist eine bessere Ausnutzung des eingesetzten Medikamentes und die Minimierung einer unerwünschter Deposition.

- Bis zu 98% höhere Aerosol-Deposition
- Dosisgenaue Inhalationen durch gleichbleibende vorgegebene langsame geführte Inhalationsmanöver
- Weniger Nebenwirkungen
- Kürzere Inhalationszeiten
- Compliance Speicher
- Partikelgröße 3,8 µm
- Mit der AKITA Jet Inhaler bekommt der Patient die richtige Atemtechnik appliziert – denn das Gerät lässt nur das optimale Atemmanöver zu
- Statusinformationen erscheinen auf dem Display
- Inhalationsfluss: 12 l/min
- Veneblerdruck:1,6 bar
- Aerosolabgabe: 0,75 ml1
- Rate der Aerosolabgabe: 0,23 ml/min1
- Medianer Massendurchmesser MMAD: 3,8 µm2
- 1 Befüllung: 2 ml Natriumfluoridlösung 1,0%, Durchflussrate: 12 l/min
- 2 Befüllung: 3 ml Natriumfluoridlösung 2,5%, Durchflussrate: 15 l/min
Das AKITA® Konzept: Hohe Lungendeposition durch elektronische Kontrolle von Atemfluss und Inhalationsvolumen
Medikamenten-Aerosol mit optimaler Partikelgröße zu inhalieren stellt nicht sicher, dass eine ausreichende Lungendeposition erzielt wird. Vielmehr ist das Atemmuster entscheidend: Nur mit langsamem Fluss und möglichst hohem Volumen kommt die Medikamenteninhalation zu ihrer vollen Wirksamkeit.
Das Atemmanöver lungenkranker Patienten ist variabel und für eine gute Medikamentendeposition meist suboptimal. Konventionelle Inhalationsgeräte können diesen Nachteil nicht ausgleichen – die Inhalation erfolgt zu schnell (zu hoher Atemfluss) und nicht in ausreichender Länge (zu geringes Inhalationsvolumen).
FAVORITE löst dieses Problem
FAVOURITE steht für Flow And Volume Regulated Inhalation Technology. Die Verabreichung des Medikamenten-Aerosols entspricht im Prinzip einer kontrollierten Beatmung, die permanent optimale Inhalationsmanöver sicherstellt. Dies ermöglicht neben einer hohen Deposition auch die Variabilität der verabreichten Dosis gering zu halten. Die tagtäglich benötigte Wirkstoffmenge kann sehr genau reproduziert werden.
Definierte Lungenareale gezielt therapieren
Gezieltes pulmonales „Drug Targeting“ ist mit diesem Inhalationsgerät möglich – je nach Indikation und Medikament kann der Zielort der Medikamenten-Deposition angepasst werden.
Zentral-bronchial
ist der Wirkort der bronchial erweiternden Medikamente – durch eine vorgeschaltete Luft-Bolus-Gabe in die kleinen Atemwege wird der systemische Übergang des Wirkstoffs reduziert und damit auch mögliche Nebenwirkungen.
Peripher-alveolar
ist der Wirkort für die Inhalation von Antibiotika und antiinflammatorischen Substanzen. Hier wird der Inhalation des Medikamenten-Aerosols ein Luft-Bolus nachgeführt, um den Wirkstoff gezielt in die kleinen Atemwege zu drücken.
Haben Sie Interesse an der Akita®-Jet?
Kontaktieren Sie uns gerne:
Hier finden Sie einen interessanten Film der Deutschen Atemwegsliga e.V über das Akita Jet Inhalationsgerät: