Ultraschallvernebler U-3003-E oder U-3003-S
Keimfreie Aersolverneblung ohne Maske
Der Ultraschallvernebler U-3003-E von Schulte Elektronik ist ein Sterilwasservernebler für die Anwendung ganz ohne Mundstück oder Maske. Das Gerät feuchtet die Atemluft mit Sterilwasser an und erzeugt einen feinen Aerosolnebel, der dann in den Raum vernebelt wird und vom Anwender eingeatmet werden kann. Durch sterile Einwegschläuche, Bakterienfilter und eine geschlossene Sterilwasserkammer bietet das Gerät ein sehr hohes Maß an Hygiene und wird gerne in Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen verwendet.
- Minutenschnell einsetzbar
- Ergänzungsmöglichkeit mit einem Fahrgestell aus rostfreiem Edelstahl mobil (optional) und einer Manschattenheizung (nur bei U-3003-S)
- Passende Schläuche und vorgefüllte Sterilwasser-Kammern erleichtern die Anwendung und vermeiden Fehler
- Langlebige Materialien verbaut: Edelstahl, Glas, langlebiger Quarz (Garantie!)
- Geschlossenes Sterilwassersystem (indirekte Verneblung)
- Absolut hygienisch
- Kleinste Aerosolpartikel 0,5 – 5 Mikron
- Verneblungsleistung: ca. 0,5- 3 ml Wasser/ min.
- Aerosolspektrum: 65% 1-7 µm, 50% 1-5 µm Mikron
- MMAD: 5,5 µm (U-3003-E), 5,4 µm (U-3003-S)
- Flow max. : 1,5 - 8 Liter pro min. (mit Bakterienfilter)
- Frequenz: 1,68 MHz
- Netzspannung: 230V AC / 110V AC, 50 Hz
- Leistung: U-3003-S: 68VA inkl. Heizung, 35VA ohne Heizung
- Betriebsart: Dauerbetrieb
- Schutzklasse: I
- Schutzart: IP 21
- Gewährleistung: 24 Monate
- Nur bei U-3003-S optional erhältlich: Manschettenheizung
Durch die leichte Bedienung und den universellen Einsatzort, z.B. durch die Montagemöglichkeit an allen Krankenhauswandschienen, als fahrbares Stativ oder als Tischgerät, sind die anwendungsfreundlichen Geräte eine gute Wahl. Auch zu Hause eignen sich die Geräte hervorragend für die Pflege von bettlägerigen Patienten, für die eine konventionelle Inhalationstherapie nicht möglich ist.
Bei dem Modell U-3003-E können Sie die Nebelmenge und die Luftmenge (Flow) am Bedienfeld einstellen. Bei dem Modell U-3003-S können Sie neben der Luftmenge und der Nebelmenge auch eine Verneblungszeit einstellen. Ebenfalls besteht hier die Möglichkeit, eine Heiztemperatur einzustellen, sofern eine entsprechende Heizmanschette angebracht wurde (optional erhältlich).