Hustenassistent
Der E70 wurde von Phillips abgekündigt und ist daher nicht mehr verfügbar!
Unser Alternativprodukt ist der Comfort Cough II, welcher mit zusätzlichen Features wie integrierte SpO2 Messung und optionalem HFCWO Modus aufwartet.
Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen, wie Muskeldystrophie, ALS, Bronchiektasie und Rückenmarksverletzungen sowie Patienten mit respiratorischen Erkrankungen, wie COPD, Mukoviszidose u.ä. leiden oft Qualen, wenn es um das Loswerden von hartnäckigem, zähem Schleim aus den Atemwegen geht. Um diesen Patienten mehr Lebensqualität zurückzugeben und sie bei der Sekretolyse zu unterstützen, werden oft physiotherapeutische Therapien durchgeführt. In vielen Fällen reicht eine einfache Physitherapie aber leider nicht aus.
Die Patienten haben aufgrund ihrer Beeinträchtigung einen zu geringen exspiratorische Flow (Peak-CoughFlow/ PCF) und somit einen zu geringen Hustenstoß, um das Sekret aus den Atemwegen hinaus befördern zu können. Bei diesen Patienten werden mechanische Hustenassistenten wie der Cough Assist E70 von Philips Respironics eingesetzt.
Der Hustenassistent ermöglicht die Umschaltung von Über- auf Unterdruck, wodurch ein künstlicher Hustenstoß erzeugt wird. Durch die zuschaltbare Vibration kann das Sekret zusätzlich effektiv gelöst werden. Besonders effektiv erweisen sich die Hustenassistenten, um Sekrete für längere Zeit zu entfernen und das Risiko des Erkrankungsrisikos zu reduzieren.
- Reduziert das Risiko von respiratorischen Komplikationen
- Individuell abgestimmt auf den Patienten
- Unterstützt oder übernimmt wirksames Abhusten
- Sichere, nichtinvasive Alternative zum Absaugen
- Oszillation bei der Ein- und/oder Ausatmung oder in beiden Phasen hilft festsitzende Sekrete zu lösen
- Betrieb über Maske, Mundstück oder über ein Tracheostoma möglich
- Großer, farbiger Bildschirm zeigt Patientendaten wie PeakCoughFlow (PCF), Tidalvolumen, SpO₂ und Herzfrequenz während der Therapie
- Gerät ist klein, leicht und im optionalen Batteriebetrieb mobil einsetzbar
- Cough-Trak dient als Inspirationstrigger für eine bessere und angenehmere Synchronisation zwischen Patient und Gerät
- Anwendung: invasiv und nicht-invasiv
- geeignet für: Erwachsene und Kinder
- Modi: Manuell und Auto
- positiver Druck: 0 bis 70cmH2O (Schritte 1cmH2O)
- negativer Druck: 0 bis 70cmH2O (Schritte 1cmH2O)
- Inspirationszeit: 0-5 Sek (Schritte 0,1 Sek), Flow: niedrig, mittel, hoch
- Expirationszeit: 0-5 Sek (Schritte 0,1 Sek)
- Frequenz: 1 bis 20 Hz (Schritte 1 Hz)
- Gewicht: 3,8kg