COPD Beatmungsgerät "Vigaro"
Das COPD Beatmungsgerät der neusten Generation "Vigaro" für COPD-Erkrankte.
In Deutschland leiden ca. 7 Millionen Menschen an der Erkrankung COPD, Tendenz steigend.
Als Ursache gilt an erster Stelle das Rauchen. Durch die langjährige Schädigung der Lunge und somit Verringerung der Gasaustauschfläche, sind die meisten COPD Patienten auf eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr am Tage und in der Nacht angewiesen. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit wird dann auch in der Nacht eine Beatmungstherapie durchgeführt.
Für die nächtliche Beatmung bei COPD sind auch diese Beatmungsgeräte mit COPD-Hybridmodi sehr geeignet:
Wieder leichter atmen mit COPD-Beatmungsgerät "Vigaro"
Bei dem Vigaro handelt es sich um ein COPD-Beatmungsgerät mit besonderem Modus: Der dort eingebaute Ausatemwiderstand simuliert die Lippenbremse, wie sie von den Patienten am Tage durchgeführt wird, um den angesammelten Druck aus der Lunge auszuatmen.
Mit dem COPD-Beatmungsgerät Vigaro ist dies nun auch bei der nächtlichen Beatmungstherapie möglich. Durch den am Gerät einstellbaren, erhöhten Ausatemwiderstand, muss der Patient gegen diesen Widerstand atmen. Dadurch verlängert sich die Ausatemphase, die Atemwege werden weiter geöffnet und die in den Lungenbläschen gefangene Luft kann heraus. Somit verbesssert sich der Gasaustausch in der Lunge. Patienten fühlen sich am Morgen deutlich frischer und ausgeruhter. Ein großes Stück mehr Lebensqualität wird dem Patienten zurückgegeben. Wie eine Anwenderin sagt: „ Schon nach einigen Nächten war ich so ausgeruht und fit, dass ich endlich wieder ausgiebig shoppen gehen konnte“. Diese Patientin wurde bereits von OxyCare im Forschungszentrum Borstel versorgt und eingewiesen, die Kosten wurden von ihrer Krankenkasse übernommen.